Konferenz über die Integration von Hypoxie in das Hochleistungstraining

Das Hypoxie-Training hat sich als ein Schlüsselhebel zur Optimierung der Leistung von Spitzensportlern etabliert. Aber wie lässt es sich effektiv in die sportliche Vorbereitung integrieren? Welche Modelle und Methoden sind am relevantesten? Welche konkreten Vorteile ergeben sich für Disziplinen wie Ski Alpin, Radsport oder Fechten?

Auf dem Programm stehen:

Bei dieser Konferenz kommen Experten auf diesem Gebiet zusammen, um Antworten auf diese Fragen zu geben und konkrete Erfahrungsberichte auszutauschen. Grégoire Millet, Professor an der Universität Lausanne und anerkannter Spezialist für Training unter hypoxischen Bedingungen, wird die neuesten wissenschaftlichen Fortschritte und die besten Anwendungsstrategien vorstellen.

Danach folgen Fallbeispiele aus der Praxis mit Arnaud Rapillard (Next Percent), der über seine Arbeit mit einer Medaillengewinnerin berichten wird, Patrick Flaction (Elitment), der seine Erfahrungen mit Spitzenskifahrern teilen wird, Audrey Chaperon (Elitment), die über die Fechterin der Nationalmannschaft, Angeline Favre, sprechen wird, und William Déglise (Swiss Team-Swiss Ski Mountaineering-CAS/SAC), der seine Erfahrungen mit der Integration von Hypoxie in das Training junger Skibergsteiger vorstellen wird.

Der Abend endet mit einem gemütlichen Aperitif, der den Austausch zwischen Teilnehmern und Experten fördert.

Kommen Sie zu uns und erkunden Sie die Perspektiven, die das Hypoxietraining bietet, und bereichern Sie Ihren Ansatz zur sportlichen Leistung!

Auf der Tagesordnung:

  • 18.00 Uhr Empfang und Begrüßung durch Gaëtan Constantin, Leiter des Technologie-Standorts SpArk.
  • 18.15 Uhr Vortrag über Hypoxietraining, Modelle und Methoden von Grégoire Millet, Professor an der Universität Lausanne
  • 18.45 Uhr Praktische Fälle und Beispiele mit:
    • Arnaud Rapillard (Next Percent), der über seine Arbeit mit einer Medaillengewinnerin berichten wird.
    • Patrick Flaction (Elitment), der seine Erfahrungen mit Spitzenskifahrern teilt.
    • Audrey Chaperon (Elitment), die über die Fechterin der Nationalmannschaft, Angeline Favre, sprechen wird.
    • William Déglise (Swiss Ski Mountaineering SAC), der seine Erfahrungen mit dem nationalen Schweizer Nachwuchs im Skibergsteigen teilen wird.
  • 19.30 Uhr Podiumsdiskussion mit Arnaud Rapillard, Audrey Chaperon, William Déglise, Grégoire Millet und Patrick Flaction.
  • 20.00 Uhr Aperitif & Networking

Praktische Infos :

📅 Datum: Dienstag, 1. April 2025
⏰ Uhrzeit: 18.00 – 20.00 Uhr
📍 Ort: Aula Campus Energypolis, Rue de l’Industrie 23, Sion.

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Elitment und Next Percent

dès 18h00